Bewertung schreiben
  • Knut 23.Jun.2023
    Wie ist das Essen?
    Essen gibts täglich frisch aus dem Anstaltsgarten. Besonders der grüne Spargel ist sehr lecker, der weiße Spargel ist mir hier etwas zu holzig (trotzdem kein Punktabzug). Man kann sich an der Ernte beteiligen, ich überlasse das Stechen jedoch meist den osteuropäischen Kollegen und widme mich lieber den Hochbeeten im Kräutergarten, wegen meiner Rückenprobleme.
    Wie laufen die Besuche ab?
    Parkplätze mit Ladestellen für Elektrofahrzeuge sind direkt vor der JVA vorhanden.
    Wie gut ist die ärztliche Versorgung?
    Ab 35 gibt es einen monatlichen Checkup. Präventionsmaßnahmen wie Wassergymnastik und wöchentliche Massagen werden angeboten, hierfür ist allerdings eine private Zuzahlung nötig.
    Welche Sport- und Freizeitangebote gibt es?
    Die Beachvolleyballfelder werden regelmäßig durch die Wärter geharkt und befinden sich durchgängig in gutem Zustand. Lediglich eine Spielfeldbegrenzungen sind schon etwas ausgeleiert und müssen durch behelfsmäßig fixiert werden. Insgesamt jedoch akzeptabel. Positiv hervorzuheben ist dass wir schon den neuen Mikasa-Ball Saison 2023 haben, von Insassen aus Werl ist zu hören, dass dort noch mit den alten Bällen gespielt wird. Der neue Ball hat sehr gute Flugeigenschaften und verträgt aufgrund seiner nahtfreien Fertigung sehr gut Feuchtigkeit. Lediglich der Float-Serve ist schwieriger umzusetzen. Neben Beachvolleyball gibt es noch die üblichen anderen Sportangebote wie Boule (Bocchia), Petanque, und Squash. Ebenfalls empfehlenswert ist die Sauna, bei der es täglich wechselnde Aufgüsse gibt. Saunahandtücher müssen selbst aus der Zelle mitgebracht werden.
    Welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
    In der JVA Hamm gibt es ein umfangreiches Selbststudienprogramm. Nicht umsonst zählt sie seit 2016 zum Exzellenzcluster der Spitzenunis Westfalen. Ich habe mich für den 6-semestrigen Aufbaustudiengang Sinologie eingeschrieben. Das Lernmaterial wird digital bereitgestellt und in zweiwöchentlichen Tutorien vertieft. Dafür nutze ich meinen Laptop und das sehr gute Glasfaserinternet in der JVA (knapp 1 GBit, schwank jedoch gerade Abends, wenn gestreamt oder online Computer gespielt wird).
    Welche Arbeitsmöglichkeiten gibt es?
    Ich teile mir ein Arbeitszimmer mit zwei weiteren Insassen. Die insgesamt 36 m² sind dafür aber durchaus ausreichend. Die elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische eignen sich gut auch für längere Arbeitseinsätze. Separate schallisolierte Meetingräume können über das JVA Intranet flexibel gebucht werden. Hier sind moderne 4k Projektoren und gute 360° Raummikrofone installiert. Wasser und Kaffee werden kostenlos zur Verfügung gestellt, Softdrinks können zum Selbstkostenpreis erworben werden. Die Kaffee-Qualität ist in Ordnung, das Level einer Siebträgermaschine wird leider natürlich nicht erreicht.
    Wie verbreitet sind illegale Drogen in der Anstalt?
    Illegale Drogen können einfach per Telegram Gruppe vorbestellt und dann beim Hofgang erworben werden. Hier gibt es das volle Programm von MDMA bis zu härteten Substanzen.
    Wie sicher fühlen Sie sich in der Anstalt?
    Meine Zelle ist von innen verschließbar. Die Gänge werden durchgehend vom freundlichen Wachpersonal und per Kamera überwacht. Gelegentlich gab es wohl Probleme mit Jugendlichen aus der Umgebung der JVA, es ist aber wohl bislang noch nichts weggekommen.
    Wie gut funktioniert die Vorbereitung auf die Entlassung?
    Derzeit sind keine betriebsbedingten Entlassungen geplant, grundsätzlich handelt es sich bei uns um zukunftssichere Plätze.
  • santo209 19.Okt.2015
    Ich saß selbst in der JVA Hamm und auch in Werl und ich fühlte mich in Werl wohler,in der JVA Werl hat man sehr viele Freizeitangebote die man in Hamm nicht hat
  • coffee 10.Apr.2012
    Die 4 Sterne darum, weil es nur einen Minuspunkt gibt (Die Medikation meines Freundes wird ab und zu vergessen) Ansonsten, bekommt diese JVA von mir nur positiven Zuspruch. Ich werde IMMER hoeflich behandelt, bekomme alle Fragen beantwortet (selbst wenn sie verrueckt klingen, oder ich 3mal die Woche anrufe) und die Wartezeit betraegt allerhoechstens 10Minuten. Inzwischen gehe ich dort seit knapp 12 Monaten regelmaessig jede Woche ein und aus. Es gab nicht einen Tag, an dem ich mich unwohl fuehlte. Und wenn dort mal jemand einen schlechten Tag hat und unfreundlich ist (hat ja jeder mal) dann laechel ich ihn/sie an und wuensch ihm/ihr einen schoenen Tag und schon ist die Unhoeflichkeit verflogen. Alles in Allem sind die Damen und Herren dort super hilfsbereit!!!
  • SeingeliebterEngel 09.Nov.2011
    Ich bin seit mehreren Jahren mit jemandem zusammen der bereits mehrfach in Hamm inhaftiert war bzw. es z.zt auch ist. Da ich über eine sehr lange Zeit schon, regelmäßig zum besuch komme habe ich natürlich den Wandel der Räume,die Renovierung und sämtliche Regeländerrungen meist Hautnah miterlebt. Ich möchte an dieser Stelle ein riesiges Lob an die Beamten aussprechen und mal DANKE sagen.Viele von Ihnen kennen mich schon sehr lange und damit auch viel Privates von unserer Familie,unsere Probleme und ähnliches.Es gibt oft mal ein aufmunterndes Lächeln und nette,hilfreiche Worte wenn man mal wieder nach schlechten Nachrichten,nach kurzen 45 min.Besuch, rausgeht und für einen Moment gefangen ist zwischen zwei Welten,Weint und mit den Nerven am ende ist.Für mich sind die Beamten die einzige verbindung bzw. auch die einzigen die mir mal sagen können was "drinnen" passiert. Das macht es mir und meinen Kindern leichter. Also auf diesem Wege....macht weiter so! Und danke für diese Seite... sonst hätte ich dieses lOB nicht los werden können.
  • selle 30.Jul.2008
    war von 96-97 da in u-haft und habe auf kammer gearbeitet. bin immer korrekt behandelt worden.gruß an die damaligen kammer.chefs benecke und cordes und abt.c herrn köter.immer korekt und hilfsbereit
  • Mattishamm 11.Okt.2007
    Ich muss sagen in hamm wird man eigentlich soweit sehr gut behandelt.. habe 3 Tage in Hamm verbracht, bevor ich zur Restverbüssung nach castrop verbracht wurde. Also ich kann im vergleich zum Durchgangshaus in Castrop einfach nur 5 Sterne für hamm vergeben. Im Haus 7 in castrop, wo jeder neuankömmling rein muss, verbringt man als Gefangener eindeutig zu viel zeit.Die Abfertigung dort könnte schneller gehen, so das man schneller im offenen Vollzug untergebracht wird. In meinem fall hat es dort geschlagene 14 tage gedauert bis ich da wieder raus war und im offenen den rest absitzen konnte! Aber in Hamm habe ich nur gute erfahrungen mit dem Personal und den Zuständen gemacht!!!
  • liquiddream 05.Okt.2007
    Ich bin positiv überrascht. Die Beamten, die ich dort bis jetzt kennengelernt habe, sind alle freundlich. Fragen werden gerne beantwortet,auch die Besuche verlaufen unkompliziert und recht angenehm. Nach Aussage meines Mannes wird man dort auch mit Respekt behandelt.
  • Zornroeschen 03.Nov.2006
    Besucherräume sehr hell und schön... Kleinere Kabinen für mehr Privatsphäre (Gefangener+Besuch+Beamter in einem abgeschlossenen kleinen Raum.) Bedienstete größtenteils freundlich, aber sind auch ganz klar welche dabei, die beim Bund besser aufgehoben wären, zwecks Befehlston Besuchern gegenüber, teils unfreundlich. Schliesslich sind wir nicht die Gefangenen, sondern der einzige richtige Kontakt nach draussen.
  • mooshupe 18.Aug.2006
    habe das zweifelhafte vergnügen einer langen U-haft dort gehabt.ohne arbeit kaum auszuhalten weil kaum sport und beschäftigung möglich.allerdings drei beamte die menschlich einwandfrei und hilfbereit waren
Bewertung schreiben